Update für das Konzept „Datenschutz“
Wieder haben wir Meldungen über tausende ungeschützte Datenbanken mit Kundendaten im Netz. Im konkreten Fall soll es sich um 40.000 Datenbanken – komplette Datenbanken, nicht einzelne Daten wohlgemerkt...
View ArticleRegierung vs IT-Sicherheit
Heute gibt es im Bundestag einen Lesung zum Korruptionsgesetz. Klingt erst mal ganz gut, da gibt es Anforderungen aus Brüssel, die seit Jahren darauf warten, in nationales Recht umgesetzt zu werden....
View ArticleNeulandgesetze – Hackerparagraph verhindert IT-Sicherheit
Gestern wurde bekannt, dass die Bundesregierung versucht, unter dem Titel „Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption“ das Strafmaß des sogenannten Hackerparagraphen drastisch zu verschärfen....
View ArticlePasswortsicherheit bei staatlich verordneter Unsicherheit
PasswortRegelmäßig lesen wir Artikel, die ihren Einstieg über den Hinweis finden, dass „123456“ eines der am häufigsten verwendeten Passwörter ist. Dabei wird zum einen oft unterschlagen, dass wir bei...
View ArticleWillkommen in unserem Leben – der Hackerangriff auf den Bundestag
CC-BY-NC-ND foreverdigitalDie IT-Infrastruktur des Deutschen Bundestages wurde durch einen Hackerangriff empfindlich verletzt. Mitarbeiter und Abgeordnete fürchten seither um die Sicherheit ihrer...
View Article